Kirchenerkundung
7 Burschen betraten mit Kerzenlicht und ganz leise am 1. März 2011 unser wunderschöne Pfarrkirche in Ybbs.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer hätte gedacht, dass eine Kirchenerkundung so interessant sein kann?! Dies dachten sich wohl auch Richard, Andreas, noch ein Richard, Dominik, Raphael, Stefan und noch ein Raphael, als sie sich am Dienstagabend auf den Heimweg machten. Martha Schadenhofer erzählte von einer Burg und einem Wachturm, welche einst hier an Stelle der Kirche stand. Sie erfuhren, dass die Kirche geostet ist und betraten das erste mal in ihrem Legen eine Gruft. O.K. heute ist sie keine mehr, aber einst war es die Gruft der Priester. Und wer weiß den schon, dass die Barbarakapelle eigentlich Michaelskapelle heißt und heute eigentlich auch gar keine Kapelle mehr ist, sondern Hr. Monsignore hier wohnt? Die Jugendlichen stiegen 100 Stufen auf den Turm und staunten über die mächtigen Glocken, den riesigen Dachboden und die gewaltige Höhe, wenn man mal von oben auf den Kirchenplatz guckt.
Mit Kerzenlichicht und ganz leise entdecken die Burschen den Innenraum der Kirchen mal ganz anders. Es ist schon ein bisschen aufregend, wenn man sich auf den Stuhl des Priesters setzen darf, die Kanzel besteigt, hinter den Hochaltar geht und den Beichtstuhl genauer unter die Lupe nehmen kann. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse und lauschten aufmerksam den Worten der Messnerin. Es war eine tolle Entdekungsreise und ich denke die Burschen werden "ihre" Kirche beim nächsten Besuch sicher mit etwas anderen Augen betrachten.